Automatik
In unseren Heizkesseln verwenden wir technologisch fortgeschrittene Mikroprozessor-Temperaturregler der führenden polnischen Hersteller. Hochklassige Einrichtungen sind mit LCD-Anzeige ausgestattet, die eine leichte Bedienung und Programmierung ermöglicht.

Angebot:

Umweltfreundliche Heizkessel an die Verbrennung von Pellets angepasst... mehr»

Heizkessel mit automatischem Brennstoff- Förderungssystem und Retortenbrenner... mehr»

Universelle Heizkessel, ausgestattet mit Temperaturregelgerät und Gebläse... mehr»

Automation - drivers

Steuerung device SP-18

Die Aufgabe dieser Einrichtung ist automatische Steuerung des Gebläses im Kessel der Zentralheizung und Einschaltung der Pumpen: Umlaufpumpe, Nutzwasserpumpe und Fußbodenpumpe in der Zentralheizungsanlage. Der Regulator arbeitet mit dem Schneckeneinzug des Kessels mit.

Der Steuerungsprozess sollte mit Hilfe von der Kontrolle der Wassertemperatur im Zentralheizungskessel durchgeführt werden.

Der Regulator verfügt über zwei Verfahren:

  • Arbeitsverfahren (wenn die Zentralheizungstemperatur niedriger als aufgegeben ist)
  • Haltungsverfahren (wenn die Zentralheizungstemperatur gleich oder höher als aufgegeben ist)

Der Regulator ermöglicht die Aufrechthaltung der aufgegebenen Temperatur des Nutzwassers und hält die Temperatur in den Innenräumen. Der Regulator erfordert eine Änderung der Einstellungen in Anbetracht der Vielfalt der Heizmaterialien und der Kesselarten.

Steuerung device RK-2006LP

Der RK-2006LP ist ein Regelgerät, das für die Regulation der Kesseltemperatur mit dem Brenner für Pellets bestimmt ist.

Die Temperaturhöhe des Kessels wird auf dem vorbestimmten Niveau vom Benutzer durch die Steuerung mit dem Gebläse Ventilator sowie der Fülltrichter oder Dosierverteiler durch die Zusammenarbeit mit eingebauten internen Verteiler (Stocker) gehalten. Der Regler ermöglicht die Pumpensteuerung der ZH Zirkulations- und NW Pumpe. Der Regler hat auch die Möglichkeit, den Brennstoff automatisch anzuzünden.

Das Text-LCD erlaubt auf eine einfache intuitive Bedienung. Reiche Parameter-Programmiermöglichkeiten des Reglers ermöglichen eine präzise Anpassung von Parametern der Kesselarbeit zum Heizsystem.

Der Regler verfügt über STB — Sicherheitstemperaturbegrenzer, eine selbstständige elektronische Kesselsicherung gegen Überhitzung.

Um eine genauere Temperaturregelung in beheizten Räumen zu versichern, wurde der Regler mit einem Eingang zum Anschluss eines beliebigen Raumthermostat mit Kontaktausgang ausgestattet.

Das Reglergehäuse ist zur Standardgröße 144 × 96 mm angepasst.

Der Regler ist entsprechend in gesicherte ausgestattet Halbleiter-Temperatursensoren ausgestattet.

Steuerung device PŁOMYK

Das Płomyk Regelgerät ist für Zuluftüberwachung in Zentralheizungskesseln für Kohlenstaub und Anschluss der Zirkulationspumpe in Zentralheizungsanlagen bestimmt. Das Regelgerät verfügt über Durchblasefunktion, die aktiviert wird, wenn die Temperatur den eingegebenen Wert überschritten hat. Einstellbarer Anschlussaufsatz der Zentralheizungspumpe. Das Płomyk Regelgerät entspricht den Anforderungen des Standards der elektromagnetischen Komptabilität für Haus- und Industrieanlagen (CE Zeichen). Die Steuergeräte zeichnen sich durch einfache Bedienung und fehlerlosen Betrieb aus.

Technische Daten:
  • Bereich der Temperaturregelung 35 - 80°C
  • Bereich der Temperaturmessung 0 - 99°C
  • Die Temperatur, bei der die Zirkulationspumpe eingeschaltet wird, kann im Bereich 10 - 70°C eingestellt werden.
  • Durchblasregelung: 0 - 90 Sek., Pause 1 - 15 Min.
  • Möglichkeit der vollständigen Durchblasabschaltung P - 0
  • Stufenlose Anblasregulierung
  • Arbeit in Umgebungstemperatur: 0 - 40°C
  • Stromversorgung ~230V/50Hz
  • Zulässige Belastung der Ausgänge: - max. Anblasen 100W, - Zirkulationspumpe max. 100W
  • Einstellbare Leistung (Umdrehungszahl) des Gebläses in [%] von 20% bis 100%
  • Bereich des automatischen Leistungswechsels des Gebläses vor Erreichung des eingegebenen Temperaturwertes: 2-10°C
  • Schutzart IP 40
  • Isolierungsklasse I
  • Abmessungen (B x H x T) 125x75x50mm
  • Elektrosicherung 1,25A

Steuerung device SALUS 091FL

Programmierbare elektronische Raumthermostat - wöchentlich.
  • Energieeinsparung bis zu 30%
  • Möglichkeit, Temperatur nach oben und unten anpassen
  • Zuverlässige und einfache Bedienung
  • Beleuchtetes LCD-Display
  • Stellen Sie die Temperatur auf 0,2 ° C
  • Hat die 9 unabhängige Programme
  • 3 Stufen der Wärme - Tag, Nacht und Frost
  • Ändern Sie die Hysterese




Steuerung device SALUS 091FLRF

Funk elektronische programmierbare Raumthermostat - wöchentlich.
  • Verfügt über alle Funktionen im 091FL
  • Integrierte Steuerung und praktische Basis für Komfort und Funktionalität
  • Arbeitet bei einer Frequenz von 868 MHz, eine sehr stabile und gegenüber Signalstörungen
  • Einfache Kommunikation Code mit Schaltern
  • Reichweite bis zu 60 Meter im offenen Raum




Automation - burners

STANDARD Brenner

STANDARD Brenner – geeignet für die Verbrennung der Öko-Erbse, des Kohlenstaubs sowie von Biomassen Zusatzstoffen. Er ist aus einer Förderschnecke und Retortenfeuerung gebaut. Dank der Förderschnecke wird der Brennstoff automatisch in die Gusseisenretorte transportiert. In der Retorte erfolgt der Verbrennungsprozess unter Beteiligung der vom Gebläse Ventilator geblasenen Luft.

Brenner bei Kesseln angewendet als Standard in boilers.




GUSSEISEN Brenner

GUSSEISEN Brenner – Festbrennstoff-Brenner mit einer Transportschnecke neuer Generation ist eine Lösung, was auf die Anwendung einer Vielzahl von Brennstoffen in loser und körniger Form ab 0-32mm ermöglicht. Kohle ist der primäre Brennstoff in Granulierung 0-32mm (von Kohlenstäuben bis zu Öko-Erbsen). Die Verwendung von Gusseisen reduziert die Lautstärke der Arbeit vom Verteiler und hat eine geringere Neigung zur Übertragung von Vibrationen auf die übrigen Elemente des Kessels. Gusseisen ist unempfindlich auf die durch Temperatur gegenüber entstandenen Verformungen, was im Falle der Schnecke von Bedeutung ist, die sich bei der Senkung des Brennstoffs in der Feuerung stark erhitzt.

Brenner bei Kesseln optional angewendet.

RINNEN Brenner

RINNEN Brenner – es ist ein Brenner der für die Verbrennung aller Arten von Brennstofftypen wie Kohlenstaub, Öko-Erbse, Pellets, Hafer bestimmt. Er zeichnet sich damit aus, dass die Feuerung und der Deflektor aus Sphäroguss sehr guter Qualität ausgefertigt worden sind.

Brenner bei Kesseln optional angewendet.