Heizkessel mit Automatik

Zertifikate

Die von uns hergestellten Zentralheizungskessel werden nach Emission und energetischen Aspekten untersucht. Diese erforderlichen Untersuchungen wurden von zuständigen Prüfstellen mit Übereinstimmungszertifika-ten bestätigt... mehr»

Schneller Kontakt

+48 607 719 715

HERMES - akvoTANK - Heizkessel mit Automatik (25 kW)

Informationen

Die Heizkessel Typ HERMES - akvoTANK sind Wasser- Stahlkessel für feste Brennstoffsorten mit beweglichem, Sequenz- Retortenbrenner, automatischem Brennstoffförderungssystem, Einfülltrichter und Mikroprozessorregler. Die Heizkessel HERMES akvoTANK sind eine Kombination des HERMES-Kessels mit Warmwasserbehälter akvoTANK VZW QP 150/1.

Die Heizkessel sind vollautomatisch; sie benötigen keiner ständigen Bedienung, d.h. einer direkten Beobachtung des Verbrennungsprozesses; die Überwachung wird durch die Steuerung-, Überwachung- und Regelgeräte übernommen.

Heizkessel dieser Art finden Anwendung in Zentralheizungs- und Warmwasseranlagen, Wohngebäuden, öffentlichen Gebäuden, Produktionsgebäuden usw. Die Heizkessel HERMES akvoTANK sind für Verbrennung von solchen festen Brennstoffsorten wie Feinsteinkohle, Kohlenstaub I, Kohlenstaub II und Brennstoffe aus Biomasse geeignet.

Brennstoff am Brenner verbrannt:

Pea-Kohle

Feinkohle

Pea-Kohle
/ Pellet

Pea-Kohle
/ Oat

Kraftstoff auf dem Rost verbrannt:

Kohle

Brikett

Holz

Technische Daten

Verzeichnis Technische Parameter HERMES-AKVOTANK
Die Heizkessel Typ HERMES-AKVOTANK
Nennleistung kW 25
Leistungsbereich kW 10 - 30
Umfang der zu erwärmenden Fläche 82 - 250
Thermischer Wirkungsgrad % =>82 - 86
Maximale Wassertemperatur °C 80
Minimale Rückschlagtemperatur °C 55
Maximaler Arbeitsdruck Bar 1,5
Fläche des beheizten Raumes 80
Brennstofftyp :
- Brennstoff
- Retopal
- Knorpelkohle
- Anthrazit
- Mitverbrennung
- BPS
MJ
20 - 24
24
26 - 29
20
Pellet, Späne, Getreidekorn
im Verhältnis 60/40 (60% Kohle)
Brennstoffverbrauch bei Nennleistung kg/h 4,5 - 5,5
Inhalt des Einfülltrichters kg 150
Abgasabzug erforderlich Pa 20-25
Durchschnitt der Kaminleitung cm² 330
Höhe der Kaminleitung m 6
Wasserinhalt des Kessels dm³ 116
Fuchsdurchmesser mm 160
Durchmesser des Speise- und Rüchschlagstutzen cal GZ 2"
Maße des Satzes:
- Breite D
- Höhe H
- Tiefe G
- Höhe F

mm

1710
1485
810
1250
Gewicht des Satzes, wasserfrei:
- netto
- Beim Transport (mit Kartonverpackung und Palette)
kg
378
417
Gewicht der Elemente:
- Austauscher (ohne Gehäuse und Tür)
- Austauschergehäuse
- Aufgebersatz mit Brenner
- Einfülltrichter

kg

211
25
50
47
Leistungsaufnahme W 80
Speisespannung V 230
Inhalt l 150
C.w.u. [L/h] ~410

Steuerung

Die Aufgabe dieser Einrichtung ist automatische Steuerung des Gebläses im Kessel der Zentralheizung und Einschaltung der Pumpen: Umlaufpumpe, Nutzwasserpumpe und Fußbodenpumpe in der Zentralheizungsanlage. Der Regulator arbeitet mit dem Schneckeneinzug des Kessels mit.

Der Steuerungsprozess sollte mit Hilfe von der Kontrolle der Wassertemperatur im Zentralheizungskessel durchgeführt werden.

Der Regulator verfügt über zwei Verfahren:

  • Arbeitsverfahren (wenn die Zentralheizungstemperatur niedriger als aufgegeben ist)
  • Haltungsverfahren (wenn die Zentralheizungstemperatur gleich oder höher als aufgegeben ist)

Der Regulator ermöglicht die Aufrechthaltung der aufgegebenen Temperatur des Nutzwassers und hält die Temperatur in den Innenräumen. Der Regulator erfordert eine Änderung der Einstellungen in Anbetracht der Vielfalt der Heizmaterialien und der Kesselarten.

Kessel Konfigurationen

Bei der fortgeschrittenen Kessel Konfiguration bieten wir ein paar Varianten an:

  • we Angebot a selection of the location of the feeder from the left-hand / right-hand side of the boiler
  • we Angebot a selection of opening the door to the left / to the right
  • we Angebot a selection of the diameter and kind of power and return connectors
  • we Angebot a selection of the location of the power and return connectors
  • we Angebot a selection of the shape and location of the boiler flue, e.g. elbow to the left, to the top etc.

1. Rauchfangausgang von hinten
verschoben nach links.

2. Rauchfangausgang von hinten
an der Mitte.

3. Rauchfangausgang von hinten
verschoben nach rechts.

4. Rauchfangausgang von hinten
(Gelenk nach links).

5. Rauchfangausgang von hinten
(Gelenk nach rechts).

Rauchfang-Gestalt

Die Gestalt des Rauchfangs kann gem. der Erwartungen des Kunden angepasst werden. Wir bieten eine runde Form / Quadratform / Rechteckform an.

Lackfarbe

Wir malen Kessel Farbe: rot / blau / grün.

Galerie